- Postfiliale
-
Shop
- ak Fortis
- Arbeitsschutz FORTIS
- Befestigungstechnik 2025
- Baugeräte 2025
- Bau- und Möbelbeschläge 2024/25
- Betriebsbedarf 2024/25
- Versorgungsnetzwerke 2024/25
- Rund um Haus und Garten 2025
- Chem.-Tech.-Produkte/Industriebedarf 2024/2025
- Schweiß- und Löttechnik 2025
- Werkzeugkatalog 2024/25
- Maschinenzubehör und Werkzeuge 2024
Produkte filtern
–
• Der zweikomponentige Injektionsmörtel auf Vinylester- Basis kann in Verbindung mit Gewindestangen bzw. Siebhülse und Gewindestange in nahezu allen Baustoffen eingesetzt werden • Einsatz in Vorsteck- oder Durchsteckmontage • Styrolfrei • Spreizdruckfreie Befestigung für kleinste Achs- und Randabstände • Durch Wechsel des Statikmischers können angebrochene Kartuschen weiter verwendet werden • Sichere Verankerung: Zulassung ETA Beton gerissen, ETA Mauerwerk und Brandschutzprüfung • Effizienz im Lochstein: Die Siebhülse für den Einsatz im Lochstein-Mauerwerk überbrückt den Putz und minimiert den Mörtelverbrauch • Randnahes Befestigen: Die spreizdruckfreie Befestigung ermöglicht geringe Rand- und Achsabstände und verhindert Montageschäden im Randbereich • Flexibles Arbeiten: Durch Wechsel des Statikmischers können angebrochene Kartuschen weiterverwendet werden Eigenschaften: • Geeignet: Hohlbohren, Wassergefülltes Bohrloch • Lastbereich Beton: Zuglast 3,4-150,1kN, Querlast 2,9-90,2kN • Lastbereich Mauerwerk: Zuglast 0,54-3,43kN, Querlast 0,43-3,29kN • Systemkomponente: Ankerstange ASTA/UPM-A, Innengewindeanker IST/UPM-I, Siebhülse UPM-SH, Handelsübliche Gewindestangen mit Prüfzeugnis 3.1 • Variante: Standard, Schnellaushärtend (Express) • Temperatur im Verankerungsgrund: -15°C bis +40°C
Zuletzt angesehen