Rasen-Langzeitdünger COMPONK-Dünger 15+10 mit Spurennährstoff Die perfekte Pflege für einen sattgrünen, gesunden Rasen für bis zu 3 Monate Mit seiner ideal auf die Bedürfnisse des Rasens zugeschnittenen Nährstoffkombination versorgt der innovative COMPO Rasen-Langzeitdünger Ihren Rasen langfristig und nachhaltig mit allen wichtigen Nährstoffen. Jedes einzelne Düngerkorn enthält dabei die Hauptnährstoffe Stickstoff, Phosphat und Kalium, welche für einen gesunden, dichten Rasen sorgen und die Widerstandsfähigkeit der Gräser stärken. Dank des homogenen, feinen Granulats ist Ihnen ein gleichmäßiges Rasenwachstum ohne Stoßwachstum für bis zu drei Monate garantiert. • Hoch-effizient und maximal ergiebig - mit bis zu 3 Monaten Langzeitwirkung • Für einen dichten, tiefgrünen robusten Rasen statt Moos und Unkraut • Schneller und sichtbarer Grüneffekt • Schont den Boden und die Umwelt • Alle Nährstoffe in einem Düngekorn • Unbedenklich nach der Anwendung Anwendungszeitraum: März bis November Aufwandmenge: • Startdüngung bei erfolgter Düngung im letzten Spätherbst: 25 g/m² • Startdüngung ohne erfolgte Herbstdüngung: 30 g/m² • Sommerdüngung: 30 g/m² (1- 2 mal ab Mai bis August) • Spätherbstdüngung: 25 g/m² (November bis Dezember, wenn die Bodentemperaturen dauerhaft unter 10° C sind. Anwendungsempfehlung: Sie können den COMPO Rasen-Langzeitdünger entweder mit der Hand oder mit dem Streuwagen ausbringen. Beachten Sie dabei, den Dünger nicht überlappen auszustreuen, da dadurch die Dosierung überschritten und somit der Rasen geschädigt werden kann. Wir empfehlen, den Rasen ein bis zwei Tage nach dem Mähen, idealerweise im trockenen Zustand, zu düngen. Wird auf feuchtem Rasen gedüngt, sollte der Rasen anschließend bewässert werden, damit die Düngerkörner von den Gräsern gespült werden.Hersteller: COMPO GmbH, Gildenstr. 38, 48157 Muenster, DE, +4925132770, info@compo.de
Rasendünger und UnkrautbarriereOrganisch-mineralischer NK-Dünger 7+3 mit Eisen (Fe) Rasen stärken und schützen mit COMPO Rasendünger + Unkrautbarriere Mit dem organisch-mineralischen COMPO Rasendünger + Unkrautbarriere können Sie Ihrem Rasen etwas Gutes tun und ihn zugleich vor Unkräutern schützen. Durch die regelmäßige Anwendung des Rasendüngers fügen Sie Ihrem Rasen wichtige Nährstoffe zu, die er für ein dichtes und gesundes Wachstum benötigt. Zugleich entzieht der COMPO Rasendünger + Unkrautbarriere den Unkrautsamen im Rasen die Wachstumsgrundlage und wirkt somit vorbeugend gegen unerwünschten Unkrautwuchs. • Rasendünger und Unkrautbarriere in einem Produkt • Ideale Nährstoffversorgung • Sorgt für Grünfärbung des Rasens • Ein dichter und regelmäßig vorbeugend gepflegter Rasen setzt sich gegen Unkräuter durch • Unkrautsamen wird die Wachstumsgrundlage entzogen • Unbedenklich für Mensch und Tier Aufwandmenge : 50 g/m² Anwendungszeitraum: Februar bis September Anwendungsempfehlung: erste Frühjahrsdüngung und für eine intensivere Düngung: 100 g/m² Folge-Düngungen: 50 g/m² nach dem Düngen gut wässern Hinweis: Kein gefährlicher Stoff oder gefährliches Gemisch gemäss der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008.Hersteller: COMPO GmbH, Gildenstr. 38, 48157 Muenster, DE, +4925132770, info@compo.deHinweis: Solange Vorrat reicht!
Rasendünger Moos - nein DankeNK-Dünger 12+6 mit Eisen (Fe) Perfekte Pflege für belasteten Rasen! Bei vermoosten Rasenflächen ist der COMPO Rasendünger Moos Nein danke! die beste Wahl. Denn mit seiner speziellen Nährstoffkombination aus Stickstoff, Kalium und Eisen sorgt er für eine optimale Nährstoffversorgung bei vermoosten Rasenflächen. Aufgrund der verfügbaren Nährstoffe ist eine schnelle Stärkung und Regeneration des Rasens gewährleistet. • Die perfekte Pflege für durch Moos belasteten Rasen • Regeneriert und kräftigt Ihren Rasen • Beugt gezielt neuer Moosbildung vor • Verstärkt die Grünfärbung der Rasenpflanzen • Wirkt für 6 Wochen Aufwandmenge: 25 g/m² Anwendungszeitraum: März bis September Anwendungsempfehlung: Die Ausbringung von COMPO Rasendünger Moos - Nein Danke! erfolgt per Hand (bitte festes Schuhwerk und Schutzhandschuhe tragen nicht streuwagenfähig). Bringen Sie den Dünger zwei bis drei Tage nach dem Mähen gleichmäßig auf feuchtem Rasen aus. Nutzen Sie die Taunässe in den Morgenstunden oder wässern Sie leicht. Nach der Düngung den Rasen nicht direkt, sondern erst ein bis zwei Tage später wässern. Verfärbte Pflanzenteile können später einfach ausgeharkt werden. Um Ihren Rasen ideal zu kräftigen, empfehlen wir zwei Düngungen pro Rasensaison. Düngen können Sie im Zeitraum zwischen März und September. Der Abstand zwischen den Düngergaben sollte mindestens fünf bis sechs Wochen betragen. Freuen Sie sich über einen kräftigen moosfreien Rasen.Hersteller: COMPO GmbH, Gildenstr. 38, 48157 Muenster, DE, +4925132770, info@compo.de
• 8 Wochen Nährstoffversorgung • Lockere, luftige Struktur • Gute Wasseraufnahme • Mit Wurzelaktivator AGROSIL® • Mit PERLITE Atmungsflocken • Hochwertige Blumenerde für alle Zimmer-, Balkon- und Gartenpflanzen
• Mit ca. 50 % weniger Gewicht bei voller Qualität und Ergiebigkeit • Leichter Transport und einfache Handhabung • Kompaktes Format mit stabilem Tragegriff • Kein aufwändiges Auflockern notwendig • Für bequemes Umtopfen oder Pflanzen • 12 Wochen Nährstoffversorgung • Lockere, luftige Struktur dank PERLITE Atmungsflocken • Mit AGROSIL® Wurzel-Aktivator für bestes Wurzelwachstum • Mit praktischem Wiederverschluss HYPERLINK™ Anwendungsempfehlung: Es empfiehlt sich, die Erde vor der Verwendung leicht aufzulockern. Am besten ein deutlich größeres Pflanzengefäß als zuvor verwenden, dass einen Wasserabfluss besitzt. Diesen mit einer Tonscherbe bedecken. Den Boden des Gefäßes mit Erde füllen, die Pflanze mit ihrem Wurzelballen einsetzen und dann das Gefäß bis 1 cm unter dem Rand auffüllen und die Erde festdrücken. Um die eingesetzte Pflanze einen Gießrand formen und anschließend ausgiebig wässern.
• Kultursubstrat aus Hochmoortorf (H3 - H8), Grünkompost, Kalk, Eisensulfat, N-Dünger • Tiefschwarze Spezialerde zur Auffüllung, Abdeckung und Dekoration von Grabstätten. Bei separater Bepflanzung von Töpfen oder Schalen sollte eine geeignete COMPO SANA® Spezialerde verwendet werden, z. B. die Rosen- oder Balkon- und Kübelpflanzenerde • Besonders feine Struktur und tiefschwarze Farbe verleihen Gräbern ein ästhetisches und optisch ansprechendes Aussehen. Lang anhaltende Farbgebung ohne Abfärben und Schmieren • Hochwertige Rohstoffe sorgen für eine besonders feine Struktur und eine gute Wasseraufnahme des Substrates, sodass Verdunstung reduziert wird. Auch Unkrautwuchs wird gehemmt • Die enthaltene Start-Düngung mit allen wichtigen Haupt- und Spurennährstoffen versorgt die Pflanzen für ca. 8 Wochen ohne zusätzliche Nachdüngung • Der pH-Wert ist auf ein breites Pflanzensortiment eingestellt und ermöglicht somit eine optimale und sichere Nährstoffausnutzung (nicht geeignet für Moorbeetpflanzen, da diese einen besonders niedrigen pH-Wert erfordern) Tipp: Bei der Pflanzenauswahl müssen die Licht und Schattenverhältnisse berücksichtigt werden. Neuanpflanzungen benötigen relativ viel Wasser, da die Wurzeln noch nicht so ausgeprägt sind. Nach dem Anwachsen und guter Durchwurzelung können die Gießabstände verlängert werden. Gehölze und auch Bodendecker sollten zweimal pro Jahr zwischen Frühjahr und Herbst geschnitten werden.
COMPO SANA® Balkon- und KübelpflanzenerdeSpezialerde für alle starkzehrenden Balkon- & Terassenpflanzen. Aqua Depot®: Speichert Wasser und gibt es bedarfsgerecht ab. Für einen perfekten Start: Bis zu 12 Wochen Nährstoffversorgung. Optimierter Spurennährstoff-Mix für nachweislich stärkere und gesündere Pflanzen. Optimale Bedingungen für das Wurzelwachstum zur verbesserten Wasser- und Nährstoffversorgung. • Verbesserte Rezeptur • Hochwertige Spezialerde für alle blühenden Pflanzen auf Balkon und Terrasse • Wirkt sofort • Bis zu 8 Wochen optimale Nährstoffversorgung • Für eine lockere, luftige Struktur des Substrates und die Entwicklung lang anhaltender Blüten sorgen PERLITE® Atmungsflocken und COMPO PLUS® Gärtner-Humus • Hochwertiger Wasserspeicher Aqua Depot® speichert einen Teil des Gießwassers und gibt ihn bedarfsgerecht an die Pflanzen ab • Optimale Wasserspeicherung, weniger Gießen • 8 Wochen Nährstoffversorgung • Schöne, langanhaltende Blüten Anwendung: März bis OktoberHersteller: COMPO GmbH, Gildenstr. 38, 48157 Muenster, DE, +4925132770, info@compo.de
COMPO SANA® Universal-Erde torffrei• Kultursubstrat • Hochwertige Spezialerde zur Pflanzung von Stauden, Gehölzen und Hecken • Dünger-Depot wirkt sofort und gewährleistet • Bis zu 8 Wochen optimale Nährstoffversorgung • Für bestes Wurzelwachstum und eine gesunde Pflanzenentwicklung sorgen COMPO PLUS® Gärtner-Humus und der Wurzel-Aktivator AGROSIL® • Mit COMPO® Guano Naturdünger • Geeignet für den ökologischen Landbau Anwendung: März bis OktoberHersteller: COMPO GmbH, Gildenstr. 38, 48157 Muenster, DE, +4925132770, info@compo.de
COMPO SANA® PflanzerdeHochwertige Gartenerde für Stauden, Büsche, Hecken und Bäume. Für eine sehr gute Wasseraufnahme und bestes Wurzelwachstum. Für einen optimalen Start: Verbesserte Nährstoffversorgung bis zu 10 Wochen. Optimierter Spurennährstoff-Mix für nachweislich stärkere und gesündere Pflanzen. Anregung der Bodenaktivität für eine natürliche Nachlieferung der Nährstoffe. • Zur Pflanzung von Sträuchern, Bäumen und Stauden im Garten • Mit 8 Wochen Nährstoffversorgung • COMPO-PLUS Gärtner-Humus für ein gesundes, kräftiges Wachstum und AGROSIL für bestes Wurzelwachstum • Torffreie Spezialerde mit ganzjähriger Anwendbarkeit für alle Zierpflanzen sowie einen ergiebigen Gemüse-, Obst- und Kräuteranbau • Dank 100% natürlichen Inhaltsstoffen gemäß EG-Öko-Verordnung für den ökologischen Anbau geeignet • Mit besonders hohem Humusanteil und COMPO GUANO für die Entwicklung kräftiger Blüten und aromatischer Früchte • Für naturbewusstes und ökologisches Gärtnern • Lockere, luftige Struktur • Gute Wasseraufnahme Anwendung: März bis OktoberHersteller: COMPO GmbH, Gildenstr. 38, 48157 Muenster, DE, +4925132770, info@compo.de
Spezialerde für alle blühenden Pflanzen auf Balkon und Terrasse • Inhaltsstoffe: Hochmoortorf, Perlit, Grünschnittkompost, Kalk, N-Dünger, NPK-Dünger, Superabsorber, organischer Dünger • Dünger-Depot wirkt sofort • 8 Wochen Nährstoffversorgung • Lockere, luftige Struktur • Entwicklung lang anhaltender Blüten • Wasserspeicher Aqua Depot® speichert Gießwasser und gibt ihn bedarfsgerecht an die Pflanzen ab
Ungeziefer-KöderdosenKindersichere Köderdose mit neuartiger Wirk-Lockstoffkombination gegen Silberfischchen, Schaben, Asseln u.a. Für Haus und Keller sowie für Gaststätten und Verkaufsräume. Hervorragende Lockwirkung! Es wirkt schnell und dauerhaft. • Kindersichere Köderdose mit neuartiger Wirk-Lockstoffkombination • Wirkt schnell und effektiv gegen Silberfischchen, Schaben, Asseln u.a. • Für Haus, Keller, Garage, Gaststätten und Verkaufsräume • Kein Austrocknen auch bei längerer Anwendungsdauer Anwendungsort: Innenbereich Anwendungszeitraum: Januar – Dezember Anwendungsgebiete: Silberfischchen, Schaben, Asseln und anderes Ungeziefer: Im Haus, Keller, Gaststätten und Verkaufsräumen Technische Angaben / Kennzeichnungen: • Köderdose | Wirkstoff: Chlorphenapyr • Pflanzenschutzmittel-Gruppe: Insektizid (Biozid) • Wirkstoff: Chlorfenapyr • Wirkstoffgehalt im Produkt: 4 g/kg • Zulassungsnummer Deutschland: N-33762 • Gefahrenhinweise: H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung Wichtig: Keine Anwendung an der Pflanze!Signalwort: Achtung Gefahrenhinweise: H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung;H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen;H400: Sehr giftig für Wasserorganismen EUH208: Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.Hersteller: COMPO GmbH, Gildenstr. 38, 48157 Muenster, DE, +4925132770, info@compo.deHinweis: Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Symbole in der Gebrauchsanweisung.
Mücken- und FliegensprayDas Spray kann sowohl zur Direktbekämpfung als auch als Flächenspray verwendet werden. Es wirkt effektiv gegen Mücken, Tigermücken und Fliegen sowie gegen Fliegenmaden in der Mülltonne. Darüber hinaus bekämpft es kriechende und fliegende Insekten wie Motten, Schaben, Ameisen, Silberfischchen und Asseln. Es ist geeignet für den Einsatz in Wohnräumen, Kellern, auf Balkonen, Terrassen und in Garagen. Das innovative Sprühsystem kommt ohne Treibgas aus und ermöglicht das Sprühen aus allen Winkeln. • Zur Direktbekämpfung oder als Flächenspray • gegen Mücken, Tigermücken und Fliegen, Fliegenmaden in der Mülltonne, kriechende & fliegende Insekten (z.B. Motten, Schaben, Ameisen, Silberfischchen, Asseln) • Wohnräume, Keller, Balkon, Terrasse, Garage etc • innovatives Sprühsystem: Kein Treibgas, sprühen aus allen Winkeln möglich Anwendungsort: Innenbereich Anwendungszeitraum: Januar - Dezember Anwendungsempfehlung: Direktbehandlung gegen fliegende und kriechende Insekten: Für ein optimalesErgebnis die Insekten möglichst direkt ansprühen (1-2 sek., Distanz ca. 30 cm). Ein Effekt tritt meist innerhalb weniger Minuten ein. Flächenbehandlung: Um eine effektive Bekämpfung von Fliegen und anderen Insekten zu gewährleisten, empfiehlt es sich, die bevorzugten Aufenthaltsorte an Wänden, Decken, Fensterrahmen und Lampen einmalig einzusprühen (Sprühdauer ca. 10 Sekunden pro m²). Der Sprühbelag tötet die Fliegen und Mücken schnell ab und wirkt wochenlang. Technische Angaben / Kennzeichnungen: • Insektizid-Spray | Wirkstoff: Chrysanthemenblütenextrakt • Wirkstoff: Chrysanthemum Cinerariaefolium, Ext. • Wirkstoffgehalt im Produkt: 2 g/kg • Zulassungsnummer Deutschland: N-113726 • Gefahrenhinweise: H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Wichtig: Keine Anwendung an der Pflanze!Hersteller: COMPO GmbH, Gildenstr. 38, 48157 Muenster, DE, +4925132770, info@compo.deHinweis: Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Symbole in der Gebrauchsanweisung.
Hunde- und Katzen-Schreck FernhaltemittelDas Spray verhindert erneutes Markieren und Verschmutzungen durch Hunde und Katzen sowie bei Mardern auf Dachböden. Es kann in Vorgärten, auf Terrassen, Außenmöbeln, um Swimmingpools, in der Nähe von Sandkästen oder auch auf Sofas und Teppichen angewendet werden. • Verhindert erneutes Markieren und Verschmutzungen durch Hunde und Katzen sowie bei Mardern auf Dachböden • Anwendung in Vorgärten, auf Terrassen, Außenmöbeln, um Swimmingpools, in der Nähe von Sandkästen oder auch auf Sofas und Teppichen Anwendungsempfehlung: Das Produkt kann im Innen- und Außenbereich auf allen Oberflächen angewendet werden. Außenanwendung: Sprühen Sie die Flüssigkeit bei trockenem Wetter in Vorgärten, auf Mauern, Terrassen, Außenmöbel, um Swimmingpools oder in der Nähe von Sandkästen. Innenanwendung: Sprühen Sie auf die zu schützenden Möbel, Sofas und Teppiche bzw. in die zu schützenden Räume (Dachböden, Dächer bei Marderbefall). Vor dem Auftragen auf empfindliche oder textile Oberflächen ggf. an einer verdeckten Stelle testen. Damit die Tiere ihre Spur nicht wieder aufnehmen, ist es sehr wichtig, vor der Behandlung alle Verunreinigungen zu entfernen. Produkt gleichmäßig dünn auf und um die betroffenen Stellen sprühen. Dafür 3 ml Produkt (ca. 3 Sprühstöße) pro m² Fläche ausbringen. Anwendungsort: Garten, Balkon/Kübel Anwendungszeitraum: Januar - Dezember Wichtig: Keine Anwendung an der Pflanze! Technische Angaben / Kennzeichnungen: • Vertreibemittel | Wirkstoffe: Essig, Pfefferminz, Lavendel • Wirkstoff: Essig, Pfefferminz, Lavendel • Wirkstoffgehalt im Produkt: jeweils mit 8,5 g/L • Zulassungsnummer Deutschland: EU-0028889-0000Hersteller: COMPO GmbH, Gildenstr. 38, 48157 Muenster, DE, +4925132770, info@compo.deHinweis: Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Symbole in der Gebrauchsanweisung.
Ameisen-freiStreu- und Gießmittel mit einem Wirkstoff aus der Natur zur zuverlässigen Beseitigung von Ameisen auf Wegen, Plätzen, im Haus sowie auf der Terrasse. Das gesamte Nest wird schnell und sicher bekämpft. Auch sicher wirksam gegen Asseln und Silberfischchen. • Wirkt schnell und dauerhaft gegen Ameisen, Asseln, Silberfischchen u.a. • Schnell und zuverlässig auch gegen das gesamte Nest • Vielseitig anwendbar auf Wegen, Plätzen, Terrassen und im Haus • Staubfreies Granulat zum Streuen und Gießen Anwendungsempfehlung: Streuen: COMPO Ameisen-frei in sichtbaren Streifen auf und um die Ameisennester sowie auf die Laufwege streuen (10 g pro Nest bzw. pro laufenden Meter). Gießen: 10 g COMPO Ameisen-frei in 0,5 l Wasser geben, gründlich umrühren und in das Nest gießen. Größere Nester mit 1 l Gießbrühe behandeln. Die günstigste Anwendungszeit ist morgens oder abends, wenn die Ameisen im Nest sind. Bevorzugte Schlupfwinkel (Mauerrisse, Lücken von Plattenwegen usw.) besonders sorgfältig behandeln. Im Haus (Keller, Garage) nur im Streuverfahren anwenden. Mit der angegebenen Wirkstoffmenge werden auch sehr gut Asseln und Silberfischchen erfasst. Nach 1-3 Tagen ist die Bekämpfung in der Regel abgeschlossen. Eine Wartezeit ist nicht erforderlich. Wichtig : Der direkte Kontakt mit dem Mittel sollte vermieden werden. Flächen auf denen das Produkt angewendet worden ist, können unmittelbar nach der Anwendung wieder betreten werden. Technische Angaben/Kennzeichnungen: • Ködergranulat / Wirkstoff: Chrysanthemenblütenextrakt • Wirkstoff: Chrysanthemum-cinerariaefolium-Extrakt aus offenen und reifen Tanacetum-cinerariifolium-Blüten, mit Kohlenwasserstoff-Lösungsmittel gewonnen • Wirkstoffgehalt im Produkt: 1,5 g/kg • Zulassungsnummer Deutschland: N-68379 • Gefahrenhinweis: H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.Hersteller: COMPO GmbH, Gildenstr. 38, 48157 Muenster, DE, +4925132770, info@compo.deHinweis: Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Symbole in der Gebrauchsanweisung.
Die COMPO Wespen-Falle hält Ihre Terrasse, den Garten, Spielplätze etc. wespenfrei. Durch einen attraktiven Lockstoff werden die Wespen in die Falle gelockt, aus der sie dann nicht mehr herauskommen. COMPO Wespen-Falle zum Monitoring des Wespenaufkommens. Der Lockstoff wirkt bis zu drei Wochen lang. • Biotechnisches Produkt, insektizid-freie Falle zum Monitoring des Wespenaufkommens • Wirkstoff: 150 g/kg Apfelsaftkonzentrat, 1g/kg Ethanol • Zulassungsnummer: N-101220 Anwendungsempfehlung Anwendung (zum Monitoring des Wespenaufkommens): Öffnen Sie die Wespen-Falle und füllen Sie die gesamte Lockstoffflasche in die Falle. Anschließend füllen Sie die Wespen-Falle bis zur blauen Markierungslinie des Etiketts mit Wasser. Drehen Sie die Falle zu und ziehen den Verschlusseinsatz bis zum Anschlag nach oben. Hängen Sie die Wespen-Falle mit einer Schnur oder einem Draht ungefähr 5 - 10 m von dem vor Wespen zu schützenden Bereich auf. Am besten an einem sonnigen Platz. Sollte der Füllstand der Lockmittelmischung unter die Markierung fallen, so füllen Sie bitte Wasser nach. Um nicht von Wespen gestochen zu werden, sollte dies idealerweise Abends erfolgen. Die COMPO Wespen-Falle sollte nach ca. 3 Wochen mit Ersatzköder bestückt werden, um die Wirksamkeit zu gewährleisten. Vor dem Abhängen verschließen Sie die Falle. Dazu den Verschlusseinsatz wieder nach unten drücken. Um die Falle vor einer Wiederverwertung zu reinigen, sollten Sie sie wieder öffnen und komplett in eine warme Seifenlösung tauchen. So sterben dann auch alle noch lebenden Insekten ab. Danach die Falle an einem geeigneten Ort entleeren und die Wespen in einen Behälter entsorgen.
Lac Balsam® Wundverschlussmittel• Rindenfarbiges Wundverschlussmittel zur Behandlung von Baumwunden an Zier- und Obstgehölzen • Tropft nicht, deckt gut und trocknet schnell • Atmungsaktiv und witterungsbeständig • Baumpflegemittel • Beugt Pilzinfektionen vor und fördert die Überwallung der Schnittstelle • Ganzjährige Anwendung • Praktische Pinseltube • Wirkstoff: hochgefüllte Polymerdispension • Geeignet für Obst- und Ziergehölze. Es ist rindenfarbig, tropft nicht, deckt gut und trocknet schnell. Außerdem ist es atmungsaktiv, witterungsbeständig und fördert die Überwallung Anwendungsempfehlung: Zur Wundbehandlung bringen Sie Lac Balsam Wundverschluss mittels der Streichspachtel / der Streichbürste unmittelbar nach dem Schnitt oder dem Auftreten einer Verletzung auf die sauber ausgeschnittene Wunde bzw. Schnittstelle auf. Dabei die Wundfläche 2 cm über den Wundrand hinaus bestreichen. Wundfläche alle 2-3 Jahre kontrollieren und nach der Reinigung ggf. neu bestreichen. Bei der Veredelung wird Lac Balsam Wundverschluss, nachdem die Veredelungsstellen mit Veredelungsband oder Bast ohne Zwischenraum überlappend verbunden worden sind, aufgetragen, um die Veredelungstellen vor negativen äußeren Einflüssen zu schützen.Gefahrenhinweise:EUH401: Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
Turbo-Rasendünger• Organisch-mineralischer NPK Dünger 10+3+3,5 • Sichtbar schnell zum sattgrünen und dichten Rasen • Auf allen Rasenflächen ganzjährig einsetzbar • Mit hohem organischen Anteil und ergänzenden mineralischen Inhaltsstoffen • Verbesserte Nährstoff- und Wasseraufnahme dank natürlichem Mykorrhiza • Unbedenklich für Mensch und Tier • Staubarm, sauber und einfach mit dem Streuwagen auszubringen COMPO Turbo-Rasendünger schnell zum sattgrünen und dichten Rasen. Ein Rasendünger, der für einen trittfesten, sattgrünen und dichten Rasen sorgt, ist der COMPO Turbo-Rasendünger. Die ausgewogene Mischung aus über 75% organischen sowie die enthaltenen mineralischen Rohstoffe bilden die Grundlage für schnell sichtbare und nachhaltige Ergebnisse innerhalb weniger Tage. Dank natürlichem Mykorrhiza verbessert der COMPO Turbo-Rasendünger zudem die Nährstoff- und Wasseraufnahme des Rasens. Wofür eignet sich der COMPO Turbo-Rasendünger? Jedes einzelne Düngerkorn enthält Hauptnährstoffe Stickstoff, Phosphat und Kalium, die ein Rasen nach der Neuanlage, der Nachsaat und für die regelmäßige Rasenpflege benötigt. Der COMPO Turbo-Rasendünger kann somit universell und ganzjährig eingesetzt werden. Anwendungsempfehlung Sie können den COMPO Turbo-Rasendünger entweder per Hand oder mit dem Streuwagen ausbringen. Die Aufwandmenge beträgt 40 50 g/m². Bei gut ernährten Rasenflächen können Sie die Aufwandmenge auf 35 g/m² reduzieren. Nach dem Vertikutieren sollten Sie die Aufwandmenge auf 60 g/m² erhöhen. Wässern Sie die Rasenfläche nach dem Ausstreuen ausgiebig. Wann kann ich den COMPO Turbo-Rasendünger anwenden? Wir empfehlen 2 bis 3 Düngungen im Zeitraum März bis Oktober. Bei extrem zehrenden Witterungseinflüssen (lange Regen- oder Trockenheitsperioden) können zusätzliche Düngergaben gegen Stress- oder Ermüdungserscheinungen des Rasens helfen. Maximal sollte jedoch alle 6-8 Wochen gedüngt werden.Hersteller: COMPO GmbH, Gildenstr. 38, 48157 Muenster, DE, +4925132770, info@compo.de
Organisch-mineralischer NK-Dünger 6+4 mit Eisen (Fe) Rasen stärken und schützen mit COMPO BIO Rasendünger Unkraut & Moos Stopp Mit dem organisch-mineralischen COMPO BIO Rasendünger Unkraut & Moos Stopp können Sie Ihrem Rasen etwas Gutes tun und ihn zugleich vor Unkräutern und Moos schützen. Das Spezial-Produkt ist optimal auf die Bedürfnisse des Rasens abgestimmt. Durch die regelmäßige Anwendung des Rasendüngers fügen Sie Ihrem Rasen wichtige Nährstoffe zu, die er für ein dichtes und gesundes Wachstum benötigt. Zugleich entzieht der COMPO BIO Rasendünger Unkraut & Moos Stopp den Unkrautsamen im Rasen die Wachstumsgrundlage und wirkt somit vorbeugend gegen unerwünschten Unkrautwuchs. • Für einen sattgrünen, kräftigen Rasen - stoppt Unkraut & Moos bei regelmäßiger Anwendung • Versorgt den Rasen ideal mit Nährstoffen und unterstützt die Grünfärbung dank extra viel Eisen • Entzieht Unkrautsamen die Wachstumsgrundlage und wirkt vorbeugend gegen Unkrautwuchs • Wirkt vorbeugend und verhindert, dass Unkraut & Moos neu entstehen; bereits vorhandenes Unkraut & Moos wird weder aktiv bekämpft noch gehemmt • Unbedenklich für Mensch und Tier • Für den ökologischen Landbau geeignet – mit 100 % natürlichen Inhaltsstoffen Aufwandmenge : 50 g/m² Anwendungszeitraum: März bis Oktober
BIO Bodenaktivator für RasenOrganisch-mineral. N-Dünger 3 chloridarm Organisch-mineralischer NPK-Dünger unter Verwendung von Tierischen Nebenprodukten, Pflanzlichen Stoffen, Gesteinsmehl, Kohlensauer Kalk. chloridarm. Die perfekte Grundlage für einen schönen Rasen – mit 100% natürlichen Inhaltsstoffen. Der COMPO BIO Bodenaktivator für Rasen bietet Ihnen die ideale Grundlage für einen tiefgrünen, strahlenden Rasen. Der Bodenaktivator ist optimal zur nachhaltigen und langfristigen Vorbereitung des Bodens geeignet und kann somit ideal vor der Rasenneuanlage angewendet werden. Er trägt zudem zur Vitalisierung von ausgelaugten Böden und zur Verbesserung der Bodenstruktur bei. Dank seiner rein natürlichen Inhaltsstoffe ist der COMPO BIO Bodenaktivator für Rasen für den ökologischen Landbau geeignet und ist komplett unbedenklich für Mensch und Tier. • Ihre Grundlage für einen schönen Rasen • Unterstützt das Rasenwachstum • Verbessert aktiv die Bodenfruchtbarkeit • Unbedenklich für Mensch und Tier Wie wirkt der COMPO BIO Bodenaktivator für Rasen? Das im COMPO BIO Bodenaktivator für Rasen enthaltene Urgesteinsmehl versorgt Ihre Rasenpflanzen mit wichtigen Spurenelementen und fördert somit das Pflanzenwachstum. Eine Extra-Portion Kalk optimiert außerdem den pH-Wert Ihres Bodens. Schafwolle und weitere wertvolle organische Rohstoffe im COMPO BIO Bodenaktivator verbessern die Bodenfruchtbarkeit und die Wasserspeicherfähigkeit des Bodens. Sie aktivieren das Bodenleben und fördern somit zugleich die Humusbildung. Weitere Hinweise zur Anwendung Eignet sich der COMPO BIO Bodenaktivator für Rasen auch für andere Gartenpflanzen? Der COMPO BIO Bodenaktivator für Rasen kann auch für Garten-, Obst- und Gemüsepflanzen verwendet werden. Möchten Sie den COMPO BIO Bodenaktivator für Ihr Blumenbeet oder Ihren Sträucher-, Obst- und Gemüsegarten verwenden, arbeiten Sie den Bodenaktivator gut in die Erde ein und bewässern Sie diese anschließend. Bei Neuanpflanzungen können Sie den Bodenaktivator mit der Aushub- oder Pflanzerde vermischen. Beachten Sie dabei, dass der COMPO BIO Bodenaktivator für Rasen nicht für Pflanzen geeignet ist, die einen sauren Böden benötigen, wie zum Beispiel Rhododendron, Hortensien, Azaleen, Heidepflanzen und Blaubeeren. Anwendungszeitraum: Anwendung ganzjährig möglich - optimale Anwendung von April bis Oktober. Unbedenklich nach der Anwendung Nach dem Ausbringen kann der Rasen von Kindern und Haustieren sofort wieder genutzt werden, wir empfehlen allerdings eine ausgiebige Bewässerung zuvor. Zusammensetzung: 3 % N Gesamtstickstoff: 1,3 % P2O5 Gesamtphosphat 1,6 % K2O Gesamtkaliumoxid Nebenbestandteile: 0,3 % S Gesamt-Schwefel 1,2 % MgO Gesamt-Magnesiumoxid 0,3 % Na Gesamt-NatriumHersteller: COMPO GmbH, Gildenstr. 38, 48157 Muenster, DE, +4925132770, info@compo.de
COMPO SANA® Rasenerde• Kultursubstrat aus Hochmoortorf (H3 - H8), Grüngutkompost, Sand, Kalk, NPK-Dünger, Phosphatdünger mit Silizium • Spezialerde für die Rasengeneration und zur sicheren Neuanlage • Ideales Saatbett für Rasensamen und junge Keimlinge • Auch für den Ausgleich von Unebenheiten im Rasen geeignet • Lockere Struktur und hohe Stabilität verhindern ein Verklumpen der Blumenerde • Ausreichend Luft und Wasser für optimale Keimbedingungen • Schützt Samen vor Austrocknung und Vogelfraß • Zur Ausbesserung, Nachsaat und Neuanlage von Rasenflächen • Die enthaltene Start-Düngung mit allen wichtigen Haupt- und Spurennährstoffen ist auf die besonderen Bedürfnisse von Rasenkeimlingen abgestimmt und reicht für ca. 8 Wochen ohne zusätzliche Nachdüngung • Der auf die Pflanzenbedürfnisse eingestellte pH-Wert ermöglicht den Wurzeln der jungen Rasenpflanzen eine optimale und sichere Nährstoffausnutzung (nicht geeignet für Moorbeetpflanzen, da diese einen besonders niedrigen pH-Wert erfordern) • Besteht jetzt zu über 50 % aus nachhaltigen Rohstoffen und reduziert den CO2-Fußabdruck • Verpackung zu über 60 % aus recyceltem Kunststoff Inhaltsstoffe: Hochmoortorf (Zersetzungsgrad H3-H8), Sand, Kalk, Phosphat mit Silicium (Agrosil), NPK-Dünger. Tipp: Den jungen Rasen bei 6 cm Höhe auf ca. 4 cm zurückschneiden. Später wöchentlich mähen und eine Rasenhöhe von ca. 4 cm einhalten. Kürzerer Rasen kann schnell durch Trockenstress belastet werden. Erst nach 8 Wochen mit einer separaten Düngung beginnen.Hersteller: COMPO GmbH, Gildenstr. 38, 48157 Muenster, DE, +4925132770, info@compo.de
Turbo-Nachsaat• Für einen belastbaren und strapazierfähigen schönen, grünen Rasen • Geeignet für alle Spiel- und Gebrauchsrasenflächen • Ideal für alle reparaturbedürftigen Rasenflächen schnelle und zuverlässige Keimung COMPO Turbo-Nachsaat für eine turbo-schnelle Keimung Kahle Stellen im Rasen? Die COMPO Turbo-Nachsaat lässt Lücken im Nu verschwinden! Die hochwertigen und schnell keimenden Rasengräser verwandeln kahle Flächen innerhalb von wenigen Wochen in einen dichten, grünen Teppich. Darüber hinaus weisen die in der Saatmischung enthaltenen Rasengräser weitere Eigenschaften auf, die für stark beanspruchte Rasenflächen optimal sind: Sie sind äußerst robust, widerstandsfähig und kräftig im Wachstum. Besonders vorteilhaft ist ihre Fähigkeit, sich mittels ihrer horstigen Ausläufer auszubreiten und eine dichte Rasennarbe zu bilden. Dank dieser Eigenschaft können die Rasengräser auch kleinere Lücken im Rasen zügig schließen. Unkräuter haben so kaum eine Chance, sich anzusiedeln. Für welche Rasenflächen ist die COMPO Turbo-Nachsaat geeignet? Aufgrund ihrer Robustheit und ihrer überdurchschnittlichen Fähigkeit, sich auszubreiten und offene Stellen selbstständig zu schließen, ist die COMPO Turbo-Nachsaat optimal für jegliche Gebrauchsrasenflächen geeignet. Anwendungsbereiche: Ideale Rasenmischung zur schnellen Reparatur und Auffrischung des Rasens Anwendungszeitraum: Bei dauerhaften Bodentemperaturen ab 10° C zu verwenden. Aufwandmenge: 20 g/m² Zusammensetzung*: 100 % Lolium perenne *Die eingesetzen Sorten und deren Anteile unterliegen erntebedingten Verfügbarkeiten und sind dem Etikett der Verpackung zu entnehmenHersteller: COMPO GmbH, Gildenstr. 38, 48157 Muenster, DE, +4925132770, info@compo.de
Wespen Power-Spray• Durch die Powerdüse ist es sehr gut zur Beseitigung von Wespennestern aus bis zu 4 m geeignet • Die spezielle Wirkstoffkombination gewährleistet eine Sofort- und Dauerwirkung • Zur Direkt- und Nestbekämpfung von Wespen • Power Düse: Sichere Bekämpfung aus 3-4 Metern Entfernung • Wirkt sofort und dauerhaft gegen die Deutsche Wespe und die Gemeine Wespe • Anwendungsgebiete: Wespennester der Deutschen und Gemeinen Wespe. Keine Anwendung an der Pflanze! • Anwendungszeitraum: April–Oktober • Nicht in Wohnräumen anwenden. Vor Gebrauch schütteln! Technische Angaben/Kennzeichnungen • Insektizid-Spray | Wirkstoffe: Prallethrin, Cyphenothrin • Pflanzenschutzmittel-Gruppe: Insektizid (Biozid) • Wirkstoff: Prallethrin Cyphenothrin • Zulassungsnummer Deutschland: N-19678 • Gefahrenhinweise: H222 Extrem entzündbares Aerosol. H229 Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Anwendungsempfehlung Direktbekämpfung: Besprühen Sie die Wespen kurz und gezielt, 5-20 sec. Bekämpfung von Nestern: Sie sollten die Behandlung frühmorgens oder abends und bei niedrigen Temperaturen durchführen, wenn sich die Wespen in ihrem Nest in der Ruhephase befinden. Besprühen Sie aus sicherer Entfernung (3 - 4 m) den Nestbereich in Windrichtung ca. 5 - 20 Sekunden lang. Bei unzugänglichen Nestern zunächst die Eingangsfläche besprühen, anschließend mit der Power-Düse bis auf 1m an die Nestöffnung herantreten und 5 - 20 sec. lang besprühen. Die Wirkung setzt sofort ein. Um sicher zu stellen, dass alle Wespen beseitigt worden sind, sollte das Nest jedoch erst 1-2 Tage nach der Behandlung entfernt werden. Im Freiland werden die Wirkstoffe durch Licht abgebaut. Die behandelten Flächen ggf. mit Wasser abspülen. Hinweise Anwender: Wespen können agressiv werden. Tragen Sie daher während der Behandlung geeignete Schutzkleidung, wie langärmelige Hemden und lange Hosen, festes Schuhwerk, einen Schal und ggf. einen Gesichtsschutz.Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweise: H222: Extrem entzündbares Aerosol;H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung;H229: Behälter steht unter Druck. Kann bei Erwärmung bersten;H400: Sehr giftig für Wasserorganismen Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. N-19678Hersteller: COMPO GmbH, Gildenstr. 38, 48157 Muenster, DE, +4925132770, info@compo.deHinweis: Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Symbole in der Gebrauchsanweisung.
Maulwurf-RausNatürliches Fernhaltemittel gegen Maulwürfe auf Basis von Geraniol. Die boden- und pflanzenfreundlichen Granulat ist mit intensiv riechenden pflanzlichen Ölen getränkt. Mit einer Langzeitwirkung von bis zu 2 Monaten. • Vertreibemittel gegen Maulwürfe • Mikroporöses Granulat • Mit einem Wirkstoff, wie er auch in der Natur vorkommt • Die Maulwürfe nehmen keinen Schaden • Sehr ergiebig und lange wirksam Anwendungsort: Garten Anwendungszeitraum: Januar – Dezember Anwendungsgebiete: Von der Zulassungsbehörde festgesetzte Anwendungsgebiete Maulwürfe: Schützt Wege, Terrassenanlagen u.a. Flächen vor Unterhöhlungen und Maulwurfshaufen Technische Angaben / Kennzeichnungen: • Vertreibemittel | Wirkstoff: Geraniol • Wirkstoff: Geraniol • Wirkstoffgehalt im Produkt: 0,25 g/kg • Zulassungsnummer Deutschland: N-84722Hersteller: COMPO GmbH, Gildenstr. 38, 48157 Muenster, DE, +4925132770, info@compo.deHinweis: Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Symbole in der Gebrauchsanweisung.
Ungeziefer Spezial-Spray• Gegen kriechendes Ungeziefer wie Schaben, Asseln, Silberfischchen oder Spinnen mit Sofort- und Dauerwirkung • Auch für den Einsatz in Gaststätten und Verkaufsräumen geeignet • Wirkt schnell und dauerhaft gegen Küchenschaben, Asseln, Silberfische, Spinnen, Wespen, Bettwanzen u.a. • Für die Anwendung im Haus, im Keller, der Garage, in Gaststätten und Verkaufsräumen • Mit praktischer Schlauchverlängerung für die gezielte Anwendung in Ritzen und Fugen • Anwendungsgebiete: Schaben, Asseln, Silberfischchen, Ohrwürmer, Wanzen, Flöhe, Ameisen: Wohnbereich, Keller, Balkon, Terrasse, Garage etc. Keine Anwendung an der Pflanze! • Anwendungszeitraum: Januar–Dezember Technische Angaben/Kennzeichnungen • Insektizid-Spray | Wirkstoffe: Cyphenothrin, Prallethrin • Pflanzenschutzmittel-Gruppe: Insektizid (Biozid) • Wirkstoff: Cyphenothrin Prallethrin • Wirkstoffgehalt im Produkt: 1,50 g/kg 0,75 g/kg • Zulassungsnummer Deutschland: N-86118 • Gefahrenhinweise: H229 Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten Anwendungsempfehlung: Schütteln Sie COMPO Ungeziefer Spezial-Spray vor Gebrauch. Der Sprühkopf ist bereits im Deckel integriert, daher entfernen Sie Deckel und Sprührohr bitte nicht! Sofortbehandlung: Drehen Sie das Sprührohr nach oben (max. 90° zur Dose) und besprühen die Insekten direkt. Dauerbehandlung: Drehen Sie das Sprührohr nach oben (max. 90° zur Dose) und besprühen Laufwege, Fugen, Fensterrahmen etc. aus einer Distanz von ca. 30 cm. Ritzen, Spalten und Schlupflöcher sollten aus nächster Nähe mit dem Sprührohr behandelt werden. Pro Meter sollten Sie gleichmäßig etwa 5 Sekunden sprühen. Tipp: Um eine gute Dauerwirkung zu erzielen, wischen Sie behandelte Oberflächen nicht ab. Beim Wegputzen oder Ablaufen des Belags, wiederholen Sie die Behandlung. Wenn nach einigen Tagen keine Schädlinge mehr aufgetreten sind, können Sie die behandelten Flächen gründlich mit Wasser und einem Haushaltsreiniger abwischen.Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweise: H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung;H222: Extrem entzündbares Aerosol;H229: Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten;H400: Sehr giftig für Wasserorganismen Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. N-86118Hersteller: COMPO GmbH, Gildenstr. 38, 48157 Muenster, DE, +4925132770, info@compo.deHinweis: Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Symbole in der Gebrauchsanweisung.
15,64 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...